In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Brandenburger und Lausitzer Wirtschaft ist das neue Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland mit Standorten in Cottbus, Wildau und Eberswalde an den Start gegangen. Das Zentrum, das mit einer Förderung von 5,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt wird, bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen kostenlose Unterstützung bei […]
Jena beherbergt den 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung
Die Thüringer Innovationsstadt Jena wird am 20. und 21. November 2023 Gastgeberin des 16. Digital-Gipfels der Bundesregierung sein. Unter dem Titel „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ werden mehr als 1.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing. Der Gipfel zielt darauf […]
Vertrauen und Transparenz: Der Schlüssel zum Erfolg bei Kundenbindung und Datenweitergabe
In einer aktuellen Studie untersucht das Beratungshaus Publicis Sapient das Verhalten und die Einstellungen von Verbrauchern in Bezug auf Datenweitergabe und Kundenbindungsprogramme. Die Ergebnisse zeigen, dass Transparenz, Sicherheit und attraktive Gegenleistungen entscheidend für das Vertrauen der Kunden und deren Bereitschaft zur Datenweitergabe sind.
Rechenzentren im Wandel: Fünf Trends, die 2023 prägen werden
Die Rechenzentrumsbranche steht vor einem Aufschwung, beeinflusst von allgemeinen Trends und der aktuellen geopolitischen Lage. Schwerpunkte sind Edge Computing, CO2-Reduzierung, Colocation, Datensicherheit und die Energiekrise. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf entscheidende Trends, die die kommenden Monate bestimmen werden.
Generative KI: Retresco und Basilicom kooperieren für beschleunigte Content-Produktion
Retresco und Basilicom schließen eine Partnerschaft, um Unternehmen im Digital Commerce bei der Automatisierung und Beschleunigung von Textproduktionen zu unterstützen. Die Kooperation bündelt die Expertise beider Unternehmen und bietet Kunden eine effiziente Lösung zur Erstellung von Texten in verschiedenen Sprachen und Formaten.
Digitale Rentenübersicht – Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und Rehabilitation
Der Deutsche Bundestag hat kürzlich das Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen verabschiedet. Zu den Kernpunkten des Gesetzes gehören die Einführung einer Digitalen Rentenübersicht, die Stärkung der Selbstverwaltung und die Modernisierung der Sozialversicherungswahlen sowie mehr Transparenz in der Rehabilitation.
Rasanter Anstieg der Nachfrage nach KI-Experten: Deutschlands Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz
Interesse an Künstlicher Intelligenz steigt rasant Die deutsche Wirtschaft zeigt ein großes Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) und dessen Integration in Geschäftsabläufe. Der kürzlich veröffentlichte 7. Business Trends Index von Fiverr, einem führenden Marktplatz für freiberufliche Dienstleistungen, unterstreicht diesen Trend, der sich auch global abzeichnet. Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Suchanfragen nach KI-bezogenen […]
Neues Tech-Talentzentrum entsteht in Frankfurt am Main
Equinix, ein Unternehmen für digitale Infrastruktur, hat den Baubeginn eines neuen Bürogebäudes in Frankfurt am Main gefeiert. Das Gebäude soll als zentrale Anlaufstelle für Tech-Talente dienen und die Förderung von IT-Fachkräften in der Region unterstützen. Gleichzeitig legt das Design Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Bauweisen.
Staats-KI: Bund investiert 200 Milliarden Euro in Entwicklung einer künstlichen Intelligenz
Die Bundesregierung investiert 200 Milliarden Euro aus dem Staatsvermögen in die Entwicklung einer eigenen, deutschen künstlichen Intelligenz – die Staats-KI wird kommen.
Omnichannel-Kommunikation in Deutschland: Unternehmen stehen noch am Anfang
Laut einem aktuellen Bericht von IDG Research Services haben erst 28 % der deutschen Unternehmen die Omnichannel-Phase erreicht, in der alle Kommunikationskanäle und deren Daten integriert sind. Dies ermöglicht Kunden ein einheitliches Erlebnis über alle genutzten Kanäle. Der Report zeigt, dass viele Unternehmen noch in der Cross-Channel- oder Multichannel-Phase stecken.
smapLand: neue Plattform zur Vernetzung der Citizen-Development-Community
Die No-Code-Plattform smapOne startet mit smapLand die erste No-CodeCommunity für die deutschsprachige Region. Im Jahr 2023 wird ausserdem das Tech-Event „smapLand Festival“ zum ersten Mal stattfinden. Zahlreiche bekannte Akteure haben sich bereits angekündigt.
Podcast: Unternehmen müssen besser darlegen, wie sie sich in nachhaltige Aktivitäten einbringen.
In einem neuen CEO2 Podcast untersucht Dr. Aly Sabri, CEO von planeed, die Relevanz von effektiver Kommunikation für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Er bietet seinen Zuhörern Einblicke darin, wie sich Unternehmen im wandelnden nachhaltigkeitsorientierten Markt behaupten müssen und wie planeed sie dabei unterstützt, wettbewerbsfähig zu bleiben.