Private Verschuldungen steigen durch Online Shopping an

Der „Schuldneratlas Deutschland 2012“ der Wirtschaftsauskunftei „Creditreform“ offenbart die Schuldenverhältnisse in der Bundesrepublik. Demnach trägt Online Shopping, vor allem aufgrund der Anonymität, einen großen Teil zur gestiegenen Privatverschuldung bei.Heute mögliches Multichannel-Einkaufen hat sehr viele Vorteile. Mittlerweile kann man über sein Smartphone bequem Einkäufe in Onlineshops erledigen. Laut der Unternehmensgruppe Creditreform tragen diese Vorteile stark zu dem Anstieg der privaten Verschuldung in Deutschland bei. Der Handelsverband Deutschland (HVD) meldet mit 81 Millionen Online-Ausgaben pro Tag in Deutschland einen starken Anstieg der Multichannel-Nutzung – die Vielen zum Verhängnis werden, wie auch der Leiter der Wirtschaftsforschung von Creditreform Michael Bretz bestätigt.
Fast jeder zehnte Bundesbürger verschuldet
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der privaten Schuldner auf über 6,6 Millionen
Bundesbürger gestiegen, die Gesamtverschuldung liegt dabei bei knapp 218 Milliarden Euro mit steigender Tendenz. Zwar sind knapp 65% der Verschuldeten Männer, jedoch nimmt der Anteil weiblicher Schuldner jährlich zu. Die Betroffenen sind in der Regel finanziell nicht fähig für ihre Schulden aufzukommen und haben meist auch in absehbarer Zeit keine Möglichkeit das zu ändern.