Schlagwort: Amazon

Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, Strategien und Innovationen, die Amazon an der Spitze des digitalen Handels halten. Bleiben Sie informiert über die Dynamik und Trends, die den globalen Online-Marktplatz prägen.

  • Amazon Pay vs PayPal: Der große Vergleich der Zahlungsanbieter 2025

    Amazon Pay vs PayPal: Der große Vergleich der Zahlungsanbieter 2025

    Amazon Pay oder PayPal? Diese Frage beschäftigt jeden Online-Händler, der seinem Shop die beliebtesten Zahlungsmethoden bieten möchte. Während PayPal seit Jahren den Markt dominiert, hat sich Amazon Pay als ernstzunehmende Alternative etabliert. Wir analysieren beide Zahlungsdienstleister im Detail und zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile für Händler und Kunden entstehen – mit überraschenden Erkenntnissen aus der Praxis.

    (mehr …)

  • Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

    Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

    Im E-Commerce ist es entscheidend, den geeigneten Marktplatz für die eigenen Produkte zu finden. Als besonders große Online-Marktplätze mit einem hohen Bekanntheitsgrad werden vor allem eBay und Amazon von vielen Unternehmen als Absatzkanäle genutzt. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Marktplätze, die eine gezielte Ansprache der eigenen Zielgruppe erlauben. Die Auswahl des richtigen Marktplatzes ist für den eigenen Erfolg entscheidend. Wichtig ist, nicht in Entweder-Oder-Kategorien zu denken, sondern verschiedene Marktplätze hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die eigene Vertriebsstrategie zu testen.

    (mehr …)

  • Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

    Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

    Die Onlineplattform Amazon gilt weltweit als eine der am schnellsten wachsenden Handelsseiten und hat lange deutsche Anbieter wie Ebay abgehängt. Dabei lassen sich über Amazon nicht nur Produkte und Waren aus der ganzen Welt verkaufen, auch für Dienstleistungsangebote bietet Amazon eine große Reichweite. Gerade im Bereich digitaler und gedruckter Bücher steht der amerikanische Internetriese kurz davor, alle Rekorde zu brechen und sich an die Spitze des Markts zu setzen. Kein Wunder, dass immer mehr Gründer und Firmeninhaber diese Chancen nutzen, und vor allem zu Beginn der eigenen Selbstständigkeit auf Amazon durchzustarten versuchen.

    (mehr …)

  • Lagergebühren: Was Sie als FBA-Verkäufer bei Amazon beachten sollten

    Lagergebühren: Was Sie als FBA-Verkäufer bei Amazon beachten sollten

    Würde man dem Online-Hype Glauben schenken, könnte man leicht denken, dass Geld verdienen als FBA-Verkäufer ein Kinderspiel ist: alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar Angebote zu erstellen, hin und wieder Waren an ein Amazon-Warenhaus zu schicken,  Kundenanfragen zu beantworten und zu beobachten, wie das Geld hereinströmt, richtig?

    (mehr …)

  • 5. Amazon Sales Kongress: Branchen Know-how für Seller und Vendoren

    5. Amazon Sales Kongress: Branchen Know-how für Seller und Vendoren

    Der Amazon Sales Kongress geht am 15. und 16. Juli 2019 in die fünfte Runde. Mittlerweile hat sich der Kongress zu einem event mit Tradition und Visionen entwickelt. Namhafte Unternehmen und Branchenexperten haben sich hier bereits getroffen und auch nächstes Jahr versammeln sich wieder Kenner der bedeutenden Onlineplattform zum Austausch. Das praxisorientierte Event richtet sich an Seller und Vendoren, die ihre Umsätze bei amazon messbar steigern möchten.

    (mehr …)

  • Fake Pakete – Amazon geht kreativ gegen Paketdiebstahl vor

    Fake Pakete – Amazon geht kreativ gegen Paketdiebstahl vor

    Paketdiebstahl ist für Händler ein echtes Problem. Allein in den USA gingen den Unternehmen 2017 hierdurch rund 46,8 Milliarden Dollar verloren. Deswegen gehen Anbieter wie Amazon jetzt gezielt gegen Paketdiebstahl vor. Mit Paketattrappen sollen Diebe entlarvt und zur Rechenschaft gezogen werden. Hierdurch sollen Umsatzausfälle vermieden und die Kundenzufriedenheit gestärkt werden.

    (mehr …)

  • 4. Amazon Sales Kongress – nützliche Informationen für Seller und Vendoren

    4. Amazon Sales Kongress – nützliche Informationen für Seller und Vendoren

    Am 17. und 18. Juli 2018 findet der 4. Amazon Sales Kongress in Mainz statt. Hier erhalten Seller und Vendoren hilfreiche Informationen zu den Funktionsmechanismen der Plattform und können diese dank konkreter Handlungsanweisungen direkt in ihrer alltäglichen Arbeit anwenden. Die Angebote sind hierbei so gehalten, dass jeder Teilnehmer die jeweils individuell brauchbarsten Vorträge für sich nutzen kann. Nicht zuletzt steht das Netzwerken auf dem Programm.

    (mehr …)

  • Amazon Go – ist das die Zukunft des Einkaufens?

    Amazon Go – ist das die Zukunft des Einkaufens?

    Mit rund einem Jahr Verspätung öffnet Amazon seine erste Amazon Go Filiale in Seattle. Kunden können ihren Einkauf hier ganz autonom durchführen und müssen weder in einer Schlange warten, noch an einer Kasse bezahlen. Auffällig ist die große Anzahl an Kameras, die sich in der neu eröffneten Filiale befinden. Diese dienen technischen Maßnahmen und der Absicherung von Amazon. Ganz ohne Mitarbeiter kommt aber auch dieses neue Einkaufskonzept nicht aus.

    (mehr …)

  • Prime Time für Amazon – Prime-Kunden kauften 2017 mehr als 5 Milliarden Artikel

    Prime Time für Amazon – Prime-Kunden kauften 2017 mehr als 5 Milliarden Artikel

    Für Amazon zahlt sich das Prime Programm in vielfacher Hinsicht aus. So wurde 2017 ein neuer Rekord erreicht: Die rund 80 Millionen Prime Kunden weltweit haben 5 Milliarden Artikel bei Amazon gekauft. Hierbei wurden vor allem hauseigene Amazon-Produkte bestellt. Zudem hat das Programm viele Kunden enger an das Unternehmen gebunden. Nicht zuletzt deswegen wurde das Prime-Angebot in den letzten Jahren massiv ausgebaut.

    5 Milliarden Artikel in nur einem Jahr

    Die Prime Kunden von Amazon bescheren dem Konzern satte Umsätze und immer neue Rekorde. Weltweit gibt es inoffiziellen Schätzungen zufolge bereits 80 Millionen Menschen, die für einen Amazon Prime Dienst bezahlen. Diese Kunden machen zwar nur 20% der Kundschaft von Amazon aus, generieren aber rund 60% der Umsätze des Onlineriesen. Im vergangenen Jahr haben die Prime Kunden über 5 Milliarden Artikel bei Amazon bestellt. Das entspricht einer Quote von über 60 Artikeln pro Jahr, also mehr als 5 Artikeln im Monat. Somit lohnen sich diese Kunden für Amazon gleich doppelt. Zum einen zahlen sie für die besonderen Dienste des Unternehmens und bringen ihm zusätzliche Gewinne durch den Kauf von Produkten ein. Nicht zuletzt deshalb hat der Konzern ein großes Interesse daran, immer mehr Kunden für seine Prime Angebote zu begeistern.

    Diese Artikel sind besonders gefragt

    Amazon selbst hat in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgegeben, dass Amazon Prime Kunden bevorzugt hauseigene Produkte des Konzerns kaufen. So sind unter anderem der Sprachassistent Alexa, der Fire TV Stick und der Smart Lautsprecher Echo Dot besonders beliebte Produkte. Das bringt Amazon zum einen viel Geld ein und bindet die Kunden noch stärker an den eigenen Konzern. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass Alexa-Nutzer durchschnittlich drei Mal so viele Produkte bestellen wie der durchschnittliche Amazon-Kunde. Somit kann Amazon zurecht davon ausgehen, dass jeder verkaufte Echo Dot und Fire TV Stick, in denen Alexa zum Einsatz kommt, perspektivisch zu einer Vielzahl weiterer Bestellungen führt.

    Amazon baut sein Prime Angebot kontinuierlich aus

    Aufgrund dieser für Amazon positiven Entwicklung, ist es nicht verwunderlich, dass der Onlineriese sein Prime Angebot immer weiter ausbaut. Ursprünglich war angedacht, Prime Kunden sehr günstige Lieferoptionen anzubieten. Unter anderem können solche Kunden den Express-Versand unbegrenzt nutzen, ohne dass ihnen hierdurch zusätzliche Kosten entstehen. Da das Konzept jedoch so erfolgreich ist, erweitert Amazon das Prime Leistungsspektrum immer weiter, um weitere Kunden für den Dienst zu gewinnen. Unter anderem kann man bei Prime mittlerweile ein Video-Streaming-Dienst und Leih-E-Books nutzen. Außerdem stehen den Kunden hier diverse Rabatte und Sonderaktionen zur Verfügung, die das Einkaufen noch einmal interessanter machen. Nicht zuletzt ist Amazon Prime in immer mehr Regionen verfügbar. Inzwischen gibt es 16 Länder, in denen Kunden den Dienst nutzen können. Mit Sicherheit ist hiermit das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht.

  • Schreckgespenst Amazon – 70% der Onlinehändler fürchten den Onlineriesen

    Schreckgespenst Amazon – 70% der Onlinehändler fürchten den Onlineriesen

    Für 70% der Onlinehändler gehört Amazon zu den größten (zukünftigen) Konkurrenten. Das ergab eine aktuelle Studie der Agentur Territory. Allerdings meinen 75% der Betroffenen, dass sie die richtige Strategie zum Umgang mit dem Onlineriesen haben. Je nach Bereich sehen diese Strategien ganz unterschiedlich aus. In Sachen Digitalisierung besteht bei den meisten Unternehmen jedoch noch Nachholbedarf.

    (mehr …)

  • Selbstzerstörung aktiviert – Amazon meldet Patent für eine außergewöhnliche Drohne an

    Selbstzerstörung aktiviert – Amazon meldet Patent für eine außergewöhnliche Drohne an

    Dass Amazon gerne möglichst unabhängig von anderen ist, ist ein offenes Geheimnis. Entsprechend arbeitet der Onlineriese an einem eigenen Drohnenprogramm, um seine Pakete selbständig ausliefern zu können. Im Rahmen dieses Projekts hat der Konzern jetzt einen Teilerfolg verbucht. Amazon hat ein Patent auf eine Drohne angemeldet, die sich im Ernstfall selbst zerstört. Hierdurch soll verhindert werden, dass Menschen durch abstürzende Drohnen zu Schaden kommen.

    (mehr …)

  • 3. Amazon Sales Kongress – Erfolg bei Amazon ist planbar

    3. Amazon Sales Kongress – Erfolg bei Amazon ist planbar

    Der Amazon Sales Kongress zählt mittlerweile zu den wichtigsten Events im Terminkalender von Konsumgüterherstellern und -händlern. Auch 2018 haben alle Player im E-Commerce die Möglichkeit, sich rund um Amazon zu informieren und Strategien für das Alltagsgeschäft zu erlernen. Das Programm des Kongresses ist so aufgeteilt, dass Vendoren und Seller gezielt die Inhalte nutzen können, die für ihren eigenen Bereich relevant sind.

    (mehr …)