Einzelhandelsunternehmen im digitalen Zeitalter können sich Ausfallzeiten und Stillstand in ihren Verkaufsprozessen aufgrund von IT-Incidents nicht mehr leisten. Ob es sich nun um Treueprogramme handelt, nicht funktionierende Kassen oder die Verwaltung der Waren – Ausfallzeiten sind bares Geld, das verloren geht. Die Zentralisierung der IT im Filialbetrieb vieler Einzelhändler und Handelsketten schafft neue Herausforderungen im täglichen IT-Betrieb.
Schlagwort: Automatisierung
-
Automatisierung im Finanzwesen: Schutz der Finanzlage in unsicheren Zeiten
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor vielen Herausforderungen, von der Volatilität der Devisenmärkte bis zum Risikomanagement. Automatisierung und Low-Code-Technologien können Treasurer dabei helfen, die Finanzlage ihrer Unternehmen zu schützen, indem sie Transparenz erhöhen, Risikostrategien neu denken und das Berichtswesen effizienter gestalten.
-
In fünf Schritten Prozesse mit Automatisierungspotenzial identifizieren
Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren und digitalisieren. Dafür müssen sie zunächst ihre internen Abläufe analysieren, um so Optimierungspotenziale zu erkennen. Ein mögliches Vorgehen bietet dabei die Prozess-Potenzialanalyse (PPA). Die Analyse verhilft in fünf Schritten schnell zu einem Überblick über alle Prozesse, identifiziert genau die Prozesse, die am besten für eine Automatisierung geeignet sind und liefert ein grobes Sollkonzept sowie eine Return-on-Investment (ROI)-Berechnung.