Schlagwort: Medizinbranche

  • Online Sprechstunde: Der digitale Arztbesuch ist endlich erwachsen geworden

    Online Sprechstunde: Der digitale Arztbesuch ist endlich erwachsen geworden

    Die Online Sprechstunde hat sich von einem experimentellen Nischendienst zu einem vollwertigen Baustein der deutschen Gesundheitsversorgung entwickelt. Was 2015 noch als waghafter Versuch galt, ist heute durch das Digital-Gesetz (DigiG) von 2024 endgültig in der Regelversorgung angekommen. Wir zeigen Ihnen, wie die Arztkonsultation online funktioniert, was sie kostet und warum der Arzt online längst keine Zukunftsmusik mehr ist.

    (mehr …)

  • GenAI im Gesundheitswesen: Wenn Ärzte sensible Patientendaten an ChatGPT senden

    GenAI im Gesundheitswesen: Wenn Ärzte sensible Patientendaten an ChatGPT senden

    Die KI-Revolution im Gesundheitssektor hat ihre Schattenseiten: Wie eine aktuelle Studie von Netskope Threat Labs zeigt, landen erschreckend oft sensible Patientendaten in ChatGPT und Co. Während Kliniken die Effizienzvorteile generativer KI bejubeln, stehen Datenschützer vor einem Albtraum. Über 80 Prozent aller Datenschutzverstöße im Gesundheitswesen betreffen regulierte Gesundheitsdaten – und das in einer Zeit, in der 88 Prozent der Gesundheitsorganisationen GenAI nutzen.

    (mehr …)

  • Durchbruch in der Krebsdiagnostik? In 5 Minuten zu Ergebnissen.

    Durchbruch in der Krebsdiagnostik? In 5 Minuten zu Ergebnissen.

    Die VivaScope GmbH stellt eine revolutionäre Technologie in der Krebsdiagnostik und -behandlung vor, die das Potenzial hat, den Prozess signifikant zu beschleunigen. Mit konfokaler Laserscanmikroskopie verkürzt sich die Zeit für die Beurteilung von Tumorgewebe auf nur fünf Minuten – eine bedeutende Entwicklung in einem Feld, das bisher von traditionellen, zeitaufwendigeren Methoden dominiert wurde.

    (mehr …)

  • Innovation im Medizinprodukte Lager: Digitale Prozesse mit UDI und einer modernen Scanner Lösung

    Innovation im Medizinprodukte Lager: Digitale Prozesse mit UDI und einer modernen Scanner Lösung

    Für die Medizinproduktebranche ist das Jahr 2020 eine wichtige Zäsur: Ab dem 25. Mai 2020 gelten die Regelungen der EU-MDR (Medical Device Regulation). Für viele Unternehmen bedeutet dies einerseits erhöhte Anforderungen, auf der anderen Seite ist es aber auch die Chance, firmeninterne Prozesse neu und effizienter zu organisieren und sich so von Wettbewerbern abzusetzen.  In diesem Artikel soll es um solch eine Möglichkeit gehen: Die Digitalisierung von Lagerprozessen mit Hilfe von UDI und modernen Barcodescannern.

    (mehr …)