Digitalisierung Im Zweifel für die Digitalisierung – Prozessakten werden digital Die Berliner Justiz befindet sich aktuell in einer Hybridwelt aus Papierbergen und
Digitalisierung Die deutschsprachige Wikipedia ist offline Aus Protest gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU ist die deutschsprachige Wikipedia
Digitalisierung Zukunftszentren sollen digitale Potenziale fördern Die Bundesregierung plant, fünf Zukunftszentren in den neuen Bundesländern zu eröffnen. Diese
E-Commerce Missbrauch von Umsatzsteuer-Identnummern bei eBay Chinesische Unternehmen haben ungerechtfertigter Weise die Umsatzsteuer-Identnummern eines deutschen eBay-Verkäufers genutzt, um
Digitalisierung Digitale Ethik – Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung Das Sammeln, Auswerten und Nutzen von Daten bringt Unternehmen zahlreiche Wettbewerbsvorteile. Dennoch
E-Commerce Anschlagserie gegen Amazon: Brennende Autos, fliegende Steine und Farbbeutel In Berlin brannten am 1. Februar Amazon-Fahrzeuge und in der Nacht davor
Digitalisierung E-Health: Digitalisierung im Gesundheitswesen geht zu langsam voran Während die Digitalisierung im Gesundheitswesen in vielen europäischen Ländern bereits weit vorangeschritten
Digitalisierung Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? – Vier Praxisbeispiele Unsere Lebenswelt wird immer technisierter, muss hierbei aber hohen Umweltstandards genügen. Nur
Digitalisierung Die Net&Work 2019 steht vor der Tür - die richtige Work-Life-Balance finden Es sind gerade noch einmal drei Wochen, bis die Net&Work
Analyse Digitalisierung stärkt ländliche Regionen – ganz Deutschland kann vom Fortschritt profitieren Die Landflucht ist immer noch ein ernstes Problem in Deutschland. Nach wie
Digitalisierung Gefahren der Digitalisierung – wie naiv dürfen Anwender noch sein? Der aktuelle Datenskandal zeigt die Gefahren der Digitalisierung einmal mehr in aller
Digitalisierung Digitale Behörden: Fehlanzeige – der Staat übernimmt keine Vorbildfunktion Nach wie vor hinkt Deutschland in Sachen Digitalisierung hinterher. Das zeigt sich