Schlagwort: Studie

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit den aktuellsten Studien aus dem digitalen Sektor. Erfahren Sie mehr über fundierte Forschungsergebnisse, Trends und Analysen, die die Technologiebranche prägen. Bleiben Sie am Puls der Zeit und nutzen Sie wissenschaftliche Erkenntnisse, um informierte Entscheidungen zu treffen.

  • Arbeit (an) der Zukunft – New Work Konzepte immer beliebter

    Arbeit (an) der Zukunft – New Work Konzepte immer beliebter

    Eine aktuelle Bitkom Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die moderne Arbeitswelt. Hierbei zeigt sich deutlich, dass New Work einen großen Einfluss auf unsere Art zu arbeiten hat. Die Digitalisierung setzt hierbei Weiterbildung und Innovationsfreude voraus, um sich für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu rüsten. So lassen sich persönliche Wünsche erfüllen und gesellschaftliche Ziele erreichen.

    (mehr …)

  • Angst vor der Digitalisierung – Weiterbildungen helfen

    Angst vor der Digitalisierung – Weiterbildungen helfen

    Nach wie vor haben viele Beschäftigte mehr oder weniger große Angst vor der Digitalisierung. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass diese Angst stark vom Bildungsgrad der jeweiligen Menschen abhängig ist. Wer sich weiterbildet und offen für Neues ist, hat in der Regel deutlich weniger Angst vor der Digitalisierung als andere. Unternehmen sollten diese Erkenntnis ernst nehmen und in eine kontinuierliche Weiterbildung ihrer Belegschaft investieren.

    (mehr …)

  • Digitaler Hürdenlauf: diese Hindernisse müssen Unternehmen bei der digitalen Transformation überwinden

    Digitaler Hürdenlauf: diese Hindernisse müssen Unternehmen bei der digitalen Transformation überwinden

    Noch immer kommt die Digitalisierung in zahlreichen Betrieben nur schleppend voran. Woran das liegt, wollte eine aktuelle Wipro-Studie herausfinden. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage unter Führungskräften durchgeführt, um die größten Hindernisse bei der Umsetzung der digitalen Transformation zu ermitteln. Vor allem Personalfragen erschweren hiernach digitales Arbeiten aktuell noch sehr. Dafür ist das gemeinsame Verständnis davon, was die Digitalstrategie des eigenen Betriebs ist, in den letzten zwei Jahren gewachsen.

    (mehr …)

  • Digitale Forschung – China und die USA investieren mehr als Deutschland

    Digitale Forschung – China und die USA investieren mehr als Deutschland

    Eine erfolgreiche Digitalisierung ist auf eine moderne Technologie angewiesen. Um diese zu erhalten, ist es wichtig, dass Unternehmen in den digitalen Fortschritt investieren und nach neuen Möglichkeiten forschen. Die deutschen Firmen haben ihr digitales Forschungsbudget zuletzt erhöht, liegen aber noch deutlich hinter der Konkurrenz aus China und den USA. Mehr Innovationsfreude ist also gefragt, wenn der Digitalstandort Deutschland erhalten bleiben und eine Rolle in der Welt spielen soll.

    (mehr …)

  • Digital Workspaces – Fachkräfte fordern moderne Arbeitsumgebung ein

    Digital Workspaces – Fachkräfte fordern moderne Arbeitsumgebung ein

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass die digitale Transformation in deutschen Unternehmen nur sehr schleppend vorankommt. Häufig fehlt es bereits an grundlegenden Technologien wie Cloud-Diensten. Das führt häufig zu einer unzufriedenen Belegschaft und zu bedenklichen Individuallösungen. Angesichts des Fachkräftemangels und der wachsenden Konkurrenz können sich Unternehmen einen Aufschub der Digitalisierung nicht leisten. Deswegen ist es an der Zeit, auf umfassende Lösungen wie den Digital Workspace zu setzen.

    (mehr …)

  • Deutscher Arbeitsmarkt bei Digitalexperten äußerst beliebt

    Deutscher Arbeitsmarkt bei Digitalexperten äußerst beliebt

    Eine aktuelle Studie räumt mit dem schlechten Ruf Deutschlands in Sachen Digitalisierung auf. Ihr zufolge sind zahlreiche Digitalexpertinnen und -experten bereit, für einen Arbeitsplatz nach Deutschland zu ziehen. Zudem interessieren sie sich vor allem für eine Anstellung bei einem großen Unternehmen oder Konzern. Gerade Berlin übt auf die Beschäftigten in der Digitalbranche einen großen Reiz aus.

    (mehr …)

  • Cybersicherheit in Unternehmen – Top-Manager zu sorglos

    Cybersicherheit in Unternehmen – Top-Manager zu sorglos

    Die Bedeutung des Themas Cybersicherheit scheint in den Führungsetagen deutscher Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Zu sorglos ist der Umgang von Top-Managern mit technischen Geräten und Unternehmensdaten. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Vor allem die digitale Kommunikation müsste deutlich sicherer werden. Ansonsten laufen die Betriebe Gefahr, zum Opfer von Hackern und Cyberattacken zu werden, die ihre Existenz bedrohen.

    (mehr …)

  • „Transformation erfolgreich managen“ – Potenzialanalyse zum Ist-Zustand der Digitalisierung

    „Transformation erfolgreich managen“ – Potenzialanalyse zum Ist-Zustand der Digitalisierung

    Nach einer ersten Euphoriewelle in Bezug auf die Digitalisierung setzt bei vielen Unternehmen scheinbar ein Gewöhnungsprozess ein. Das liegt vor allem daran, dass die Digitalisierung nicht die erhofften sprunghaften Erfolge mit sich bringt, sondern die Unternehmensprozesse schrittweise verbessert. In der aktuellen Studie „Transformation erfolgreich managen“ aus dem Februar 2019 machen Entscheider zahlreicher Unternehmen ihrem Unmut Luft. Die Potenzialanalyse gibt Einblicke in den Ist-Zustand der Digitalisierung und zeigt, welche Weichenstellungen Betriebe heute vornehmen sollten, um digital erfolgreich zu sein.

    (mehr …)

  • Finanzierungsmonitor 2019 – ist die Digitalisierung eine Überforderung für den Mittelstand?

    Finanzierungsmonitor 2019 – ist die Digitalisierung eine Überforderung für den Mittelstand?

    Trotz jahrelangen Aufschwungs sieht der Mittelstand der digitalen Transformation mit Sorge entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Finanzierungsmonitor 2019. Das liegt unter anderem an der Kreditpolitik der Banken seit der Finanzkrise. Innovationskraft ist hierbei nur bedingt hilfreich, da es bei der Digitalisierung verstärkt um branchenfremde Aufgaben geht. Deswegen ist es für mittelständische Betriebe extrem wichtig, sich nach alternativen Finanzierungsmodellen umzusehen.

    (mehr …)

  • Kaum Digital Leaders – mutige Unternehmen haben jetzt die besten Erfolgschancen

    Kaum Digital Leaders – mutige Unternehmen haben jetzt die besten Erfolgschancen

    Eine aktuelle Studie von Dell Technologies (Digital Transformation Index II) zeigt, dass die digitale Transformation weltweit von gerade einmal 5% der Unternehmen aktiv vorangetrieben wird. Diese „Digital Leaders“ oder digitale Marktführer bestimmen das Gesicht der Digitalisierung und die Richtung, die sie einschlägt. Damit die digitale Transformation aber weltweit zu einer Erfolgsgeschichte werden kann, müssen noch viel mehr Betriebe mitmachen und mutige Digitalprojekte anstoßen.

    (mehr …)

  • Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben bereits Alltag

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben bereits Alltag

    Eine aktuelle Studie rund um das Thema KI kommt zu erstaunlichen Ergebnissen: Offensichtlich ist „artificial intelligence“ bereits ein fester Bestandteil vieler Unternehmen. Vor allem Routineaufgaben können Maschinen und Roboter übernehmen. Hierdurch wird die menschliche Belegschaft entlastet und kann sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Es gibt aber noch viele weitere Aufgabenfelder, in denen KI für die Betriebsabläufe hilfreich ist.

    (mehr …)

  • Customer Journey in China: drei Wege zum Herzen der Kunden

    Customer Journey in China: drei Wege zum Herzen der Kunden

    Aus dem einstigen Nachahmerland China ist längst ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und E-Commerce geworden. Mittlerweile sind es die westlichen Länder, die sich fragen müssen, was sie vom Land der Mitte lernen können. Denn China hat es durch Innovationen und Investitionen geschafft, eine weltweit einzigartige Curstomer Journey zu erreichen, die alle Sinne der Kunden anspricht. Die drei Strategien hierbei lauten: Verschmelzung von Online- und Offlinehandel, Technologien und Kundendaten.

    (mehr …)