Schlagwort: Weiterbildung

  • Lernrevolution durch KI: Wie Algorithmen unser Wissen formen

    Lernrevolution durch KI: Wie Algorithmen unser Wissen formen

    Der technologische Fortschritt beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens – auch die Art, wie wir lernen. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Weiterbildung grundlegend zu transformieren. Sie schafft neue Möglichkeiten, Wissen individuell und effizient zu vermitteln. Doch was bedeutet das für Lernende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen?

    (mehr …)

  • Digitalisierung & Bildung: wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

    Digitalisierung & Bildung: wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten

    In all unseren Lebensbereichen spielt die voranschreitende Digitalisierung eine Rolle – so auch im Bildungsbereich. Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie erhält die Digitalisierung des Bildungswesens aber die angemessene Aufmerksamkeit. Die Zukunft des Lernens geht mit viel Potenzial einher, allerdings gibt es an verschiedenen Stellen Nachhol- bzw. Verbesserungsbedarf. Wie das Bildungswesen fit für die Zukunft wird, ist Gegenstand dieses Artikels.

    (mehr …)

  • Arbeitssicherheit analog zum Digitalen

    Wir sprechen viel über Sicherheit, denn sie ist eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung. Gesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) machen es für ein Unternehmen unabdingbar, in IT-Sicherheitslösungen zu investieren. Dabei dürfen wir die Arbeitssicherheit vor Ort nicht außer Augen lassen. 

    (mehr …)