Wie Unternehmen mit smartem „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegensteuern können!

Employer Branding

Der immer größer werdende Mangel an Fachkräften stellt zahlreiche deutsche Unternehmen vor immense Herausforderungen. Laut einem Bericht der Welt fehlen allein im Handwerk etwa 113.000 Fachkräfte. Diese Entwicklung bringt zahlreiche Betriebe an den Rand ihrer Existenz. Aber nicht nur das Handwerk leidet unter dem Mangel an qualifiziertem Personal, sondern auch Branchen wie der Gesundheitssektor oder […]

Global Impact Report 2024: Echtzeit-CSR-Daten für mehr Unternehmensverantwortung

Global Impact Report 2024 - Corporate Social Responsibility

Der Global Impact Report 2024 von planeed zeigt, wie Echtzeit-Daten die Corporate Social Responsibility (CSR) Kommunikation transformieren. Unternehmen können nun ihre CSR-Initiativen dynamisch verfolgen, transparent kommunizieren und optimieren. Dies führt zu einer neuen Ära des Stakeholder-Engagements und der messbaren Wirkung von Unternehmensverantwortung.

Deutsche Autoindustrie: Ist ihre Zukunft noch zu retten?

Die Zukunft für die deutsche Autoindustrie

  Die deutsche Autoindustrie steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Elektrofahrzeugmarkt und die Konkurrenz aus China. In dieser Diskussion wird erörtert, welche Schritte notwendig sind, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autohersteller zu sichern und die Branche zukunftsfähig zu machen.

Mitarbeitergewinnung: Wie moderne Technologien und Social Media Recruiting den Fachkräftemarkt verändern

Social Media Recruiting

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist heute mehr denn je ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Angesichts des Fachkräftemangels und der zunehmenden Digitalisierung rücken moderne Technologien und soziale Netzwerke in den Fokus des Recruitings. Sie bieten nicht nur neue Ansätze, um Talente zu finden, sondern gestalten den gesamten Bewerbungsprozess effizienter und zielgerichteter. Unternehmen, die diese Technologien […]

Algorithmen zur Krankheitsprävention in der Tiermedizin

- Algorithmen zur Krankheitsprävention in der Tiermedizin

In der Tiermedizin gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Das Berliner Startup Rex nutzt Algorithmen und Künstliche Intelligenz, um Krankheiten bei Haustieren frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu empfehlen. Durch personalisierte Prognosen und automatisierte Handlungsempfehlungen über die Rex-App sollen Tierbesitzer besser informiert und unterstützt werden. Doch welche Rolle spielen dabei Datenschutz und die praktische […]

In welchen Bereichen lohnt sich KI für Unternehmen besonders?

- In welchen Bereichen lohnt sich KI für Unternehmen besonders?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern hat sich zu einer unverzichtbaren Technologie für Unternehmen weltweit entwickelt. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Doch welche Bereiche profitieren am meisten von KI? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielversprechendsten Einsatzgebiete […]

Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung

- Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der industriellen Fertigung bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualitätssicherung. KI-basierte Systeme könnten Fehler schneller und präziser identifizieren, als es mit herkömmlichen Methoden möglich wäre. Der folgende Artikel beleuchtet die Rolle von KI in der Qualitätssicherung, nennt konkrete Anwendungsbeispiele und zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen sich für […]

Sicherheitsrisiken in der Cloud: So schützen Unternehmen ihre Daten bei mobiler Nutzung

- Sicherheitsrisiken in der Cloud: So schützen Unternehmen ihre Daten bei mobiler Nutzung

Die Nutzung von Mobilgeräten zur Verwaltung und Nutzung von Cloud-Daten birgt zahlreiche Vorteile, aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Unternehmen noch immer große Schwachstellen in ihren Sicherheitskonzepten aufweisen. Um die Flexibilität und Effizienz von Cloud-Diensten voll auszuschöpfen, ohne die Sicherheit zu gefährden, müssen klare Maßnahmen ergriffen werden.

Fiverr – Freelancer und die digitale Arbeitswelt

- Fiverr - Freelancer und die digitale Arbeitswelt

Freelancer prägen die digitale Arbeitswelt massiv mit. Sie unterstützen Projekte, erweitern Teams und übernehmen eine Vielzahl von Kreativaufgaben. Fiverr hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Freelancer miteinander in Kontakt zu bringen. Hierfür steht eine große Zahl an Kategorien zur Auswahl, aus denen sowohl die Firmen als auch die Freelancer wählen können. Insbesondere der […]

Sorge in der Logistikbranche vor den disruptiven Kräften der Digitalisierung

- Sorge in der Logistikbranche vor den disruptiven Kräften der Digitalisierung

In der Logistikbranche macht sich eine Untergangsstimmung breit: Wird die Digitalisierung tatsächlich zum Wegfall zahlreicher Stellen führen? Hiervon geht ein Großteil der Beschäftigten in dieser Branche aus. Schon jetzt verändern sich die Arbeitsbedingungen im Logistiksektor durch die Digitalisierung spürbar. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Ängsten alleingelassen und wären für eine stärkere Unterstützung und Begleitung […]

Umbrüche in der Energiebranche – digitale Prozesse müssen zum Normalfall werden

- Umbrüche in der Energiebranche – digitale Prozesse müssen zum Normalfall werden

Die Energiebranche befindet sich aktuell in einer riesigen Umbruchphase. Einerseits steigt der Energiebedarf hierzulande kontinuierlich an, andererseits möchten die Menschen frei von fossilen Brennstoffen werden. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, ist es nötig, dass die Energieunternehmen in eine effiziente digitale Transformation investieren.