Privatsphäre in Gefahr – welche Standards sollen in der digitalen Welt gelten?

- Privatsphäre in Gefahr – welche Standards sollen in der digitalen Welt gelten?

In einer digitalisierten Welt privat zu sein und persönliche Daten zu schützen, wird immer schwieriger. Unternehmen haben ein Interesse daran, die Privatsphäre aufzuweichen, da Daten die wichtigste Ressource ihres Geschäftsmodells sind. Deswegen dürfen die Gesellschaften dieser Welt die Definition digitaler Standards keinesfalls den Unternehmen überlassen. Vielmehr ist ein einheitliches Konzept zum Schutz der Privatsphäre vonnöten. […]

MDR konforme Chargenverwaltung mit UDI für Medizinprodukte in der Warenwirtschaft

- MDR konforme Chargenverwaltung mit UDI für Medizinprodukte in der Warenwirtschaft

Dieser Artikel soll bei der Aufklärung eines wichtigen Teilaspekts der MDR helfen, nämlich der Forderung nach einer transparenten Möglichkeit zur Rückverfolgung von Chargen- und Lotnummern. In den allermeisten Unternehmen ist die Chargenrückverfolgung eine Funktion der Warenwirtschaft oder des ERP Systems. Was muss also im Warenwirtschaftssystem getan werden, um eine MDR konforme Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten?

10 Jahre Kickstarter: diese Crowdfunding-Kampagnen waren besonders erfolgreich

- 10 Jahre Kickstarter: diese Crowdfunding-Kampagnen waren besonders erfolgreich

Crowdfunding-Kampagnen sind eine gute Möglichkeit, um Geld für Projekte zu akquirieren. Kreative aus der Kunst- und Kulturszene, aber auch aufstrebende Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen dieses Verfahren regelmäßig. Allerdings schafft es nur gut ein Drittel aller Projekte auf Plattformen wie Kickstarter, die anvisierte Finanzierungssumme zu erreichen. Einige von diesen Projekten sind allerdings sehr erfolgreich. In diesem […]

Arbeit (an) der Zukunft – New Work Konzepte immer beliebter

- Arbeit (an) der Zukunft – New Work Konzepte immer beliebter

Eine aktuelle Bitkom Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die moderne Arbeitswelt. Hierbei zeigt sich deutlich, dass New Work einen großen Einfluss auf unsere Art zu arbeiten hat. Die Digitalisierung setzt hierbei Weiterbildung und Innovationsfreude voraus, um sich für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu rüsten. So lassen sich persönliche Wünsche erfüllen […]

IT-Resilienz – Unternehmen investieren zu wenig in Sicherheit

- IT-Resilienz – Unternehmen investieren zu wenig in Sicherheit

Kostbare Unternehmensdaten zu verlieren, ist für alle Firmen ein Albtraum. Da sollte man meinen, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um ein solches Szenario zu verhindern. Weit gefehlt. Die IT-Resilienz (also die Fähigkeit von Systemen auf Teilausfälle zu reagieren) wird in den wenigsten Firmen aktiv vorangetrieben. Zwar stehen für die Zukunft Investitionen in mehr IT-Sicherheit an, […]

Neue Fiverr Rubrik: E-Commerce Dienstleister finden leicht gemacht  

- Neue Fiverr Rubrik: E-Commerce Dienstleister finden leicht gemacht  

Der Onlinemarktplatz Fiverr eröffnet eine neue Rubrik namens „E-Commerce“. Unternehmen und Marketer haben nun die Möglichkeit, gezielt Dienstleister für ihre Projekte zu finden. Studien gehen davon aus, dass allein der deutsche E-Commerce Markt ein Umsatzpotenzial von 77 Milliarden Euro besitzt, weswegen sich Investitionen in Freelancer lohnen. Mit mehr als 35 Kategorien ist das Angebot von […]

Digitaler Hürdenlauf: diese Hindernisse müssen Unternehmen bei der digitalen Transformation überwinden

- Digitaler Hürdenlauf: diese Hindernisse müssen Unternehmen bei der digitalen Transformation überwinden

Noch immer kommt die Digitalisierung in zahlreichen Betrieben nur schleppend voran. Woran das liegt, wollte eine aktuelle Wipro-Studie herausfinden. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage unter Führungskräften durchgeführt, um die größten Hindernisse bei der Umsetzung der digitalen Transformation zu ermitteln. Vor allem Personalfragen erschweren hiernach digitales Arbeiten aktuell noch sehr. Dafür ist das gemeinsame Verständnis […]

Wer braucht schon Digitalexperten? – Deutsche Unternehmen schlagen gefährlichen Weg ein

- Wer braucht schon Digitalexperten? – Deutsche Unternehmen schlagen gefährlichen Weg ein

Eine Rezession steht vor der Tür. Das legen nicht zuletzt die Stellengesuche nahe, die deutsche Unternehmen in letzter Zeit veröffentlicht haben. Es gibt nämlich immer weniger davon. In Zeiten der digitalen Transformation sollte man meinen, dass die Betriebe alles daransetzen, um Digitalexpertinnen und -experten für sich zu gewinnen. Stattdessen scheinen alle zu hoffen, dass es […]

Arbeit in Zeiten der Digitalisierung – gute Arbeit vs. effiziente Arbeit

- Arbeit in Zeiten der Digitalisierung – gute Arbeit vs. effiziente Arbeit

Durch die Digitalisierung verändert sich unsere Art zu arbeiten. Wir entscheiden selbst, ob zum Positiven oder zum Negativen. Denn in einem kapitalistischen Gesellschaftssystem droht immer die Gefahr, jede Entscheidung der Gewinnmaximierung unterzuordnen. Die Philosophin Lisa Herzog hat sich ein paar Gedanken zum Thema Arbeit in einer digitalisierten Welt auf der Seite des Deutschen Gewerkschaftsbundes gemacht. […]

Verkappte Pioniere – der schwere Stand der CDOs in Unternehmen

- Verkappte Pioniere – der schwere Stand der CDOs in Unternehmen

CDOs nehmen eine Pionierrolle in Unternehmen ein. Sie setzen eine digitale Transformation um, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass diese Aufgabe sehr schwierig ist. Es bleibt den CDOs selten Zeit für die tatsächliche Umsetzung ihrer guten Ideen und die Zusammenarbeit mit CEOs und CFOs könnte besser […]

Aus welcher Motivation heraus digitalisieren Unternehmen ihre Prozesse?

- Aus welcher Motivation heraus digitalisieren Unternehmen ihre Prozesse?

Leben bedeutet Wandel. Wer heute noch mit Technologien und Methoden von vor zehn Jahren arbeitet, wird am Markt nicht bestehen. Deswegen setzen immer mehr Unternehmen auf die Digitalisierung und die mit ihr einhergehenden Vorteile. Was genau sind aber die Gründe, aus denen sich Betriebe dazu entschließen, der Digitalisierung eine Chance zu geben? Eine Umfrage von […]

IKEA Smart Home – Konkurrenz für Google, Apple und Amazon

- IKEA Smart Home – Konkurrenz für Google, Apple und Amazon

Der Trend hin zu smarten Geräten ist bei IKEA bereits seit 2015 zu erkennen. Jetzt kündigte das Unternehmen ganz offiziell an, stärker in den Smart Home Bereich zu investieren. Zu diesem Zweck hat der Konzern eine neue Geschäftseinheit entwickelt und will diese mit Nachdruck vorantreiben. Hierdurch kann sich das schwedische Möbelhaus zu einer ernsthaften Konkurrenz […]